Whirlpool-Filter regelmässig zu reinigen lohnt sich!
Die Wasserfilter in Ihrem Whirlpool sind sehr effizient. Sie halten einen grossen Teil des Schmutzes zurück und helfen mit, das Wasser in Ihrem Whirlpool sauber zu halten.
Wie bei jedem Wasserfiltersystem sammelt sich der Schmutz in den Filtern. Dazu sind die Filter da. Die Schmutzablagerungen bremsen den Wasserfluss durch die Filter. Mit der Zeit können die Whirlpool-Filter verstopfen, was zu einem reduzierten Wasserdurchfluss führt.
Reinigen Sie die Filter
Je öfter Sie Ihren Whirlpool nutzen und je mehr Badegäste baden, desto öfter sollten Sie die Whirlpool-Filter reinigen/ auswaschen. Als Faustregel gilt: Filter alle 2 Monate ausspülen. Bei sehr intensiver Nutzung darf es auch öfter sein.
Spülen Sie die Filter ganz einfach mit einem Gartenschlauch mit kräftigem Wasserstrahl aus, oder mit einer starken Duschbrause.
Mit zusätzlichem Einsatz des speziellen Filterreinigers (shop-link) werden die Filter noch sauberer. Der zusätzliche Filterreiniger hilft, Fett und andere Ablagerungen zu entfernen.
So oft sollten die Filter bei einem Whirlpool (HotSpring) gereinigt werden
Normale Whirlpool-Nutzung
2–4x Baden / pro Woche
3–5x Filter waschen / pro JAHR
Intensive Whirlpool-Nutzung
5–7x Baden / pro Woche
6–8x Filter waschen / pro JAHR
Alles in allem ist das Whirlpool-Filter waschen eine kleine Fleissarbeit mit sehr grosser Wirkung!
Wird das Whirlpool-Wasser plötzlich kalt, dann kann es an den stark verschmutzten Filtern liegen
Ein HotSpring Whirlpool ist mit einer sicheren Heiztechnologie versehen, welche sich bei stark verschmutzten Filtern zum Schutze der Heizung abschaltet. Kontrollieren Sie deshalb immer zuerst die Filter wenn kaltes Whirlpool-Wasser vorgefunden wird.
Wann sollten Whirlpool-Filter ausgetauscht werden?
HotSpring Whirlpool-Filter weisen eine Lebensdauer von ca. 5-7 Jahre aus. Ein Austauschen nach dieser Zeit ist empfehlenswert. Sind die Filter extrem stark verschmutzt und werden auch bei einer intensiven Reinigung nicht sauber, dann unbedingt vorher auswechseln!
Whirlpool-Filter für alle HotSpring Modelle finden Sie bei uns im Shop oder können telefonisch bestellt werden.
EXPERTEN -TIPPS
Strom immer abstellen bevor Sie ins Filterfach greifen und die Filter rausnehmen.
Inspizieren Sie ca. 1x im Monat die Filter um zu prüfen, wie sauber sie sind.
Sind die Filter sehr stark verschmutzt, stellt die Heizung auf Störung und das Whirlpool-Wasser wird kalt.
Verschmutzte Filter müssen umgehend gereinigt werden.
Nicht vergessen: die Stromversorgung, nach Einsetzen der Filter, wieder einschalten.
Kleine Helfer für das Reinigen von Whirlpool-Filter
Filterreinigung mit Gartenschlauch-Aufsatz
Filterreinigung mit Filter-Waschautomaten
Inhaber und Geschäftsführer der Hewoo AG, welche spezialisiert ist auf den Import und den Vertrieb von Whirlpools, Endless Pools (Swim Spas), VIGOR Kältebäder und Wasseraufbereitungsanlagen in der Schweiz. Seit über 30 Jahren ist meine Firma die Generalvertretung der weltbekannten globalen Whirlpool-Marken HotSpring und Endless Pools.
Als Elektroingenieur ETH, Chemikalien-Sachverständiger und Whirlpool-Fan habe ich mich viele Stunden tiefgreifend mit Whirlpools und Swim Spas befasst. Ich kenne und verstehe die Elektronik, die Wasseraufbereitung und (fast) alle Besonderheiten der HotSpring Whirlpools. Die Firma Hewoo AG als Familienunternehmen hat übrigens seit mehr als 40 Jahren in der Schweiz Bestand.