Massagestrahl der Whirlpool-Düsen verstärken?
Sie geniessen schon Ihr tägliches Bad im HotSpring-Whirlpool, und sicher haben Sie schon die wohltuende Wirkung der kräftigen Hydromassage erleben können.
Wie geht das?
Das geht ganz einfach! Die kleinen Hebel am Wannenrand lassen sich drehen – damit können Sie den Whirlpool-Massagedüsen zusätzlich Luft beimischen. Die beigemischte Luft verstärkt die Massagewirkung der Hydromassage ganz deutlich.
Für technisch Interessierte
Diese Beimischung von Luft in den Wasserstrahl wird ganz ohne Luftpumpe oder Kompressor erzeugt, sondern die Luft wird in einer sogenannten «Venturi-Düse» in den Wasserstrahl der Massagedüsen hineingesaugt und beschleunigt. Dadurch verleiht sie dem Wasserstrahl einen zusätzlichen Boost.
Und typisch für einen HotSpring-Whirlpool: Die Luft wird mit der Abwärme der Pumpenmotoren vorgewärmt – so kann der Energieverbrauch des Whirlpools deutlich verringert werden.
EXPERTEN-TIPPS
Massage-Düse verstärken
Drehen Sie die kleinen «Lufthebel» am Wannenrand gegen den Uhrzeigersinn, um die Luft beizumischen.
- Massage-Düse normalisieren
Drehen Sie die «Lufthebel» am Wannenrand im Uhrzeigersinn, um die Luftbeimischung abzustellen.
«Die beigemischte Luft verstärkt die Massagewirkung der Whirlpool-Hydromassage.»
Inhaber und Geschäftsführer der Hewoo AG, welche spezialisiert ist auf den Import und den Vertrieb von Whirlpools, Endless Pools (Swim Spas), VIGOR Kältebäder und Wasseraufbereitungsanlagen in der Schweiz. Seit über 30 Jahren ist meine Firma die Generalvertretung der weltbekannten globalen Whirlpool-Marken HotSpring und Endless Pools.
Als Elektroingenieur ETH, Chemikalien-Sachverständiger und Whirlpool-Fan habe ich mich viele Stunden tiefgreifend mit Whirlpools und Swim Spas befasst. Ich kenne und verstehe die Elektronik, die Wasseraufbereitung und (fast) alle Besonderheiten der HotSpring Whirlpools. Die Firma Hewoo AG als Familienunternehmen hat übrigens seit mehr als 40 Jahren in der Schweiz Bestand.