Oft stellt man sich die Frage, was ist die ideale Whirlpool-Wassertemperatur?
Die ideale Wassertemperatur ist die, bei der Sie sich wohl fühlen. Wenn es im Sommer draussen warm oder gar heiss ist, liegt der Versuch nahe, die Wassertemperatur im Whirlpool auf kühle Grade abzusenken, um den Whirlpool als Abkühlbecken zu nutzen.
Im Sommer abkühlen – ja, aber richtig
Im Winter das Wasser etwas mehr «aufheizen»
EXPERTEN-TIPPS
- Sorgen Sie im Sommer für Schatten über dem Whirlpool. So beugen Sie einer Überhitzung und einem Sonnenbrand vor.
- Wir empfehlen, das Wasser nicht kühler als 35 Grad oder wärmer als 39 Grad einzustellen (glauben Sie dem Experten 😎)
- Stellen Sie die Lieblingstemperatur am Abend vorher ein. So wartet Ihr Whirlpool beim nächsten Bad mit der perfekten Temperatur auf Sie. Bei einer warmen Nacht kann das Abkühlen sogar etwas länger dauern.
«Die perfekte Whirlpool-Wasser Temperatur liegt bei 37 Grad. Wir empfehlen, diese maximal 2 Grad abzusenken oder anzuheben.»
Inhaber und Geschäftsführer der Hewoo AG, welche spezialisiert ist auf den Import und den Vertrieb von Whirlpools, Endless Pools (Swim Spas), VIGOR Kältebäder und Wasseraufbereitungsanlagen in der Schweiz. Seit über 30 Jahren ist meine Firma die Generalvertretung der weltbekannten globalen Whirlpool-Marken HotSpring und Endless Pools.
Als Elektroingenieur ETH, Chemikalien-Sachverständiger und Whirlpool-Fan habe ich mich viele Stunden tiefgreifend mit Whirlpools und Swim Spas befasst. Ich kenne und verstehe die Elektronik, die Wasseraufbereitung und (fast) alle Besonderheiten der HotSpring Whirlpools. Die Firma Hewoo AG als Familienunternehmen hat übrigens seit mehr als 40 Jahren in der Schweiz Bestand.